Erdalkaligruppe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Magnesium — Mg * * * ◆ Ma|gne|si|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes, zweiwertiges Leichtmetall, Ordnungszahl 12 [→ Magnesia] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * * * Ma|g|ne|si|um [↑ Magnesia u. ↑ ium (1)],… … Universal-Lexikon
Erdalkalimetalle — Erd|al|ka|li|me|tal|le 〈Pl.〉 die Elemente der zweiten Gruppe des Periodensystems: Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Radium; Sy Erdalkalien * * * Erd|alkalimetalle, Sammelbezeichnung für die in der zweiten Hauptgruppe des… … Universal-Lexikon
Erdalkalimetall — Erd|al|ka|li|me|tall: im engeren Sinn Sammelbez. für die chem. Elemente Calcium, Strontium, Barium u. Radium. Die Erdalkaligruppe umfasst darüber hinaus noch die ebenfalls in Gruppe 2 des PSE stehenden Metalle Beryllium u. Magnesium. * * *… … Universal-Lexikon
Magnesiumverbindungen. — Magnesiumverbindungen. Als Element der zweiten Hauptgruppe (Erdalkaligruppe) tritt Magnesium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe +2 auf. Unter den Magnesiumverbindungen sind besonders das Magnesiumoxid und das Magnesiumchlorid wichtig. Alle… … Universal-Lexikon
Periodensystem der chemischen Elemente — Periodensystem der chemischen Elemente, Abkürzung PSE, systematische tabellarische Anordnung aller chemischen Elemente, die die Gesetzmäßigkeiten des atomaren Aufbaus und der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Elemente… … Universal-Lexikon